We love eBooks
    Baixar Terrorismus und Internationale Politik – Der Neorealismus und der 11. September pdf, epub, eBook
    Editora

    Terrorismus und Internationale Politik – Der Neorealismus und der 11. September

    Por Stefan Schweizer

    Sobre

    Skript aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, , 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Bedeutung besitzen die klassischen Theorien der Internationalen Politik noch heute?
    Auf den ersten Blick sind die antiquierten Konzepte hinfällig. Bei genauerem Hinsehen
    benutzen Politiker aber auch noch klassische Theorie der Internationalen Politik, um ihren
    Standpunkt zu einem Agieren im internationalen Raum zu legitimieren.
    Das folgende Beispiel illustriert dies am Neorealismus und den Terroranschlägen des 11.
    September.
    1. Problem: Am Morgen des 11. September 2001 zerstörten zwei entführte Boeing-
    Passagierflugzeuge die Zwillingstürme des über 400 Meter hohen World Trade Centers in
    New York. Über den tatsächlichen Angriff hinaus sollte so signalisiert werden, daß das
    immens symbolträchtige Herzstück im Innersten des kapitalistischen Systems völlig zerstört
    war. Kurze Zeit später zerstörte eine weitere entführte Passagiermaschine mit dem
    Nordflügel des amerikanischen Verteidigungsministeriums einen Teil des scheinbar am
    besten gesichertsten Gebäudes der Welt; eine andere entführte Maschine stürtzte bei
    Pittsburgh auf freiem Feld ab. Diese terroristischen Angriffe hatten mit äußerster Präzision
    und Brutalität den ökonomisch-militärischen Nerv der einzigen nach dem Kalten Krieg
    existierenden Supermacht getroffen. Die Regierungen und Bevölkerungen des westlichen
    Staatensystems waren zutiefst in ihrem Sicherheitsselbstverständnis erschüttert.
    Baixar eBook Link atualizado em 2017
    Talvez você seja redirecionado para outro site

    Relacionados com esse eBook

    Navegar por coleções eBooks similares